Die Fortbildungsakademie des Landesmusikschulwerkes in Oberösterreich hat mich zu einem Seminar als Referent eingeladen. „Akkordeon spielen lernen – für Kinder und Erwachsene“ war der Titel des Seminares, das in der Landesmusikschule in Schwanenstadt am 12.01.2019 stattfand.
Die neue AKKORDEONSCHULE von Alexander Jekic und Christine Fischer-Fahs war Inhalt dieses Seminares.
Themen: Detaillierte Besprechung des Schulwerkes, konzeptioneller Aufbau, Lerninhalte, Methodik, Hintergründe, Hilfsmittel im Akkordeonunterricht, Lernfelder, weiterführende Unterrichtsliteratur.
Die Landesmusikschule in Schwanenstadt mit seinen neuen Räumlichkeiten war der ideale Austragungsort mit schönem Seminarraum, technischen Möglichkeiten wie Beamer und Musikanlage.
Die Höchstteilnehmerzahl von 20 Personen, in unserem Falle Akkordeonlehrer und Studenten, war an diesem Tag voll ausgeschöpft, was mich sehr gefreut und auch ziemlich beeindruckt hat.
Durch meine inzwischen über 30-jährige Arbeit als Komponist für Akkordeon staunte ich nicht schlecht, als auf die Frage hin, wer denn schon mal etwas von mir gespielt bzw. im Unterricht mit Schülern erarbeitet hat, reihenweise die Arme in die Höhe gingen. Ich wurde sehr herzlich von den Teilnehmern empfangen und stieß auf großes Interesse der Akkordeonlehrer hinsichtlich unserer neuen AKKORDEONSCHULE sowie weiterführender Literatur für den Unterrichtsalltag.
Da wir zeitgleich eine Notenausstellung mit Ausgaben aus unserem VERLAG PURZELBAUM und unserer EDITION AVANTUS durchführten, die meine Frau Rita managte, war der Informationsdurst der Teilnehmer gut gestillt.
Zwischendurch wurden immer wieder verschiedene Titel aus der AKKORDEONSCHULE gemeinsam musiziert, um einen Höreindruck der vielen neuen Lieder zu bekommen.
Abwechslungsreich wie die neue AKKORDEONSCHULE – so war auch dieser Tag.
Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen aus Österreich für ihr Kommen. Unsere persönliche Begegnung war auch eine Bereicherung für mich und den Tag mit euch habe ich sehr genossen.
Alexander Jekic